Rennklassen
Rennklasseneinteilung


Serie A, Klasse 1 LMS
Sind LMP-Rennfahrzeuge ab Baujahr 1990, die in der Le Mans Serie oder American-LMS,
in den Klassen LMP 1 und 2 sowie GT 1-2-3 teilgenommen haben.
Alle Teilnehmer werden in der Klasse 1, gemeinsam gewertet.
Es werden 25-35 Rd. je Bahn gefahren. Rennen >40 Runden sind eine Sonderregelung.
sind nur als Mannschafsrennen mit mindestens 2-Fahrern durchzuführen
Sonderreglement für Mannschaftsrennen ist zu beachten.
Serie B, Klasse 2 GT 1 und GT 2
Sind Rennfahrzeuge die an der LMS, FIA-GT und der GT-WM teilnehmen oder teilgenommen haben.
Die Renndistanz beträgt mindestens 20, maximal 25 Rd. >25 Runden sind eine Sonderregelung.
GT-Rennen werden nur als Einzelfahrer –Wettbewerb ausgetragen.
Serie C, Fun-Klasse
Sind Rennfahrzeuge die einfach nur „SCHÖN“ sind oder einen entsprechenden Charme besitzen,
und nicht in den Serien A, B, E gefahren werden.
Zum Beispiel: Ford GT – Ford Mustang - AC Cobra - alte DTM-Autos, usw.
Nicht zugelassen sind Fahrzeuge mit freistehenden Rädern oder Fahrzeuge aus der Le Mans Serie
Renndistanz, 1.Rennen-Sprintrennen 10 Rd. 2.Rennen 15 Rd. Oder 2 Rennen zu je 10 Rd.
Beide Rennen werden zu einem Endergebnis addiert.
Serie D – DTM
Sind Rennfahrzeuge die an der Deutschen Tourenwagen Masters teilnehmen oder
teilgenommen haben. Es dürfen nur Fahrzeuge des Herstellers Carrera verwendet werden.
Die Renndistanz beträgt maximal 12 - 20 Runden und wird als Einzelfahrerwettbewerb gestartet.
Serie E, Einladungsrennen
Die Durchführungsbestimmungen bleiben dem Veranstalter freigestellt.